Leistung:
Es können 3 Vorschubgeschwindigkeiten
(8 / 14 / 18 m/Min.) für optimale Produktionsqualität-
und Qantität gewählt werden. Die Umstellung erfolgt
schnell durch Riemenwechsel an 3 - Stufen-Scheibe. Ausstoß
z.B. ca. 300 Besenstiele von 1,30 m Länge und 25 mm
Ø bei Vorschub 8 m/Min. einschl. manueller Beschickung.
Auf Wunsch Anbau eines pneumatischen Magazins, das auf
die jeweilige Bearbeitungslänge verstellbar ist (Leistungssteigerung
durch Wegfall der manuellen Bedienung).
Aufbau:
Das Oberteil des stabilen Hohlgußständers enthält die
Lagerung für den verstellbaren Messerkopf durch schwere
Kugellager. Der Messerkopf besteht aus einem Drehkörper
mit einstellbarem Kurvenring, welcher mit 3 exzentrischen
Innenkurven ausgestattet ist. Die drei Messerbacken
sind schwingbar belagert zur exakten Durchmesserregulierng.
Durch den Kurvenring ergibt sich automatisch die richtige
Einstellung der Messer mit Hilfe einer Maßskala zum
Ablesen der Durchmesser. Die Messer von halbrundem Profil
arbeiten gleichzeitig als Schrupp- und Schlichtmesser.
Sie besehen aus HSS-Stahl für optimale Bearbeitung von
Hölzern verschiedener Art. Die Messer sind ohne Schlitz
mittels Schrauben feststellbar und können daher bis
auf einen kleinen Rest aufgebraucht werden.
Für Ø unter 10 mm können
feste (unverstellbare) Messerköpfe geliefert werden.
Die Messerkopfhaube schützt gleichzeitig vor Herausschleudern
der Messer und Holz-Späne.
Die Einzugführung ist
vierseitig selbsttätig zentrierend und besitzt lange
Führungsleisten und geriffelte Einzugwalzen (passend
für alle Durchmesser), die Abzugführung ist ebenfalls
selbst zentrierend. Die leicht auswechselbaren Abzugwalzen
sind nach Nenn-Durchmessern von 10 - 50 mm passend (gestuft
von
5 zu 5 mm) und werden je nach Bedarf geliefert (Zwischengrößen
falls erforderlich, für enge Toleranzen).
Getriebe:
Im Ständer befindet
sich das Schneckengetriebe im Dauerölbad. Der Motor
treibt über Schmal-Keilriemen sowohl die Messerkopf-Hohlwelle
als auch das Schneckengetriebe. Das letztere überträgt
die Transportbewegung auf die Kettenräder und Transportwalzen.
Antrieb:
Durch Elektromotor
für Drehstrom (3 KW = 4 PS, 2850 Upm).
Zubehör:
Normalzubehör:
- verstellbarer
Messerkopf mit 1 Satz = 3 Stück HSS-Messer in Standardqualität
- 1 Paar
Abzugwalzen für einen Nenn-Ø komplett
- elektrische
Ausrüstung für Drehstrom (Motor, Schmalkeilriemen,
Riemenscheibe, Konsol,
automatischer Sterndreieckschalter, netzanschlußfertige
Montage auf die Maschine).
gegen Extraberechnung:
- Reservemesser
- weitere Abzugwalzen
- feste Messerköpfe
für Ø zwischen 6 bis 10 mm
- pneumatisches
Magazin, verstellbar auf verschiedene Bearbeitungslängen
- pneum. Endenfassoniergerät
MEF zum automatischen Abrunden oder Kurzkonus-Anspitzen
Das Abrunden bzw. Anspitzen
der gefrästen Rundstäbe kann auch außerhalb der Maschine
mittels
besonderer Messerköpfe, z.B. auf der Maschine COSMA
LB erfolgen, als Schleifmaschine empfiehlt sich unser
Modell COSMA SM 12 bzw. COSMA SM 8, COSMA SM 8 Zwilling
oder COSMA UDB.
Technische Daten:
- Spitzenhöhe
(= Stabdurchgangshöhe) 820 mm
- Gesamthöhe
1000 mm
- Breite
600 mm
- Länge
in Stabrichung 650 mm
- Seekiste:
L x B x H 95 x 70 x 110 cm = 0,8 cbm
Gewichte:
- netto
270 kg
- brutto
(seemäßig) 340 kg
Konstruktionsänderungen
vorbehalten
|